Sonntag, 31. August 2008

Pressekonferenz und Toksöz-Statement


Aller guten DInge sind drei ! 3:0 gegen HR

In der Mythologie ist die Zahl Drei ein starkes Symbol für viele verschiedene Dinge. So steht sie zum Beispiel für Wasser, Erde und Himmel oder aber auch für die Schöpferkraft. Bei den Elstern steht die zweite Primzahl im Moment aber für etwas ganz anderes: Offensivfussball und Siege. In vier Saisonspielen netzten die Elstern jeweils drei Tore ein. Damit stehen die Elstern virtuell auf dem zweiten Rang, können am Mittwoch in Buchholz (18 Uhr) sogar Curslack von der Spitze verdrängen.
Letztes Opfer der "Drei ???" war am heutigen Sonntag Halstenbek-Rellingen. Mit 3:0 zeigte man nicht nur offensive Stärke sondern hielt zum zweiten Mal in Folge hinten die Null. Und wieder durfte sich ein Spieler über ein Doppelpack freuen, nachdem in den letzten Spielen Reincke (gegen BU) und Toksöz (gegen Ohe) je zweimal trafen. Dieses Mal war Mittelfeldass Tibor Nadj, der für David Berwecke in der Startelf stand, an der Reihe. Mit seinen beiden Toren kurz vor und kurz nach der Pause brachte er 85 auf Siegeskurs.
Und das war auch bitter notwendig, denn in den ersten 40 Minuten brachten die Elstern nur wenig zu stande.
Weniger als die plötzliche Entlassung von Trainer Frnak Stolina, waren es die in blau-rot gekleideten Gäste, die 85 das Leben schwer machten. Hinten sicher und immer eng am Mann spielend, ließ HR praktisch nichts zu und war durch Konter stehts gefährlich. Tief durchatmen hieß es in der 20 Minute (ca.), als die Nr. 3 alleine auf Keeper Langen zulief, letzterer aber geschickt den Winkel verkürzte und zusammen mit Martin Sobczyk Schlimmeres verhindern konnte.
85 war vielleicht optisch überlegen, aber bis auf zwei Fernschüsse von Nadj und eine strittige Elfmetersituation kam nicht viel herum. Es sollte ein Geduldspiel werden. In der 40. Minute dann der Brustlöser, erzielt von Nadj auf Vorarbeit vom engagierten Oliver Kunkel.
Genauso ging es in der zweiten Hälfte weiter. Es war wieder Nadj, der für den Ausbau der Führung sorgte. Und da konnte dann auch das neue Trainergespann um Manni Nitschke und Jörg Witzke endlich den ein oder anderen Sonnenstrahl genießen.
Trotz der komfortablen Führung ließ 85 nicht locker. Dazu trug maßgeblich die Einwechslung von Onur Ulusoy bei, der mächtig für Wirbel sorgte und das 3:0 initiierte, als er nach innen flankte und so ein Eigentor der "Baumschüler" provozierte. Ulusoy und Reincke, der eine super Direktannahme volley ans Aluminium setzten, hätten die Torausbeute noch erhöhen können. HR bekam in der 2.Hälfte hingegen nichts mehr gebacken, selbst nicht, als Bergeodrf durch eine gelb-rote für Martens (Nr.3) die letzten zehn Minuten nur noch zu zehnt bestreiten musste.
Die Drei findet sich also momentan überall an den Sander Tannen. Und mit der neuen sportlichen Leitung Schwarz-Nitschke-Witzke scheinen sich drei gefunden zu haben, die wissen, wie man die Dreierserie der Elstern am Laufen hält.
Download Stadionzeitung

Einen Spielbericht vom HR Webmaster Thomas Berg und eine Vielzahl von tollen Fotos gibt es hier!
(Menü 1. Mannschaft- Rückblick)

Wochenend Round-up Frauen/2.Herren/Jugend


1.Damen: Während die 1.Herren am Nachmittag noch in der Hamburg-Liga gegen HR ran müssen, hat unsere 1.Damen ihre Hausaufgaben schon tadellos erledigt. Im Oddset-Pokal gelang bei Verbandsligist Meiendorfer SV ein 4:0-Erfolg. Sabine Grelck brachte die Elstern in der 1.Hälfte in Front und konnte nach der Pause sogar noch einen weiteren Treffer hinzufügen. Die weiteren Tore erzielten Cindy Pohlmann und Sarah Scheerer. 85live gratuliert zum Einzug in Runde zwei !
2.Herren: Die junge Elf erkämpfte gegen Schwarzenbek II ein 2:2-Unentschieden. Damit haben die Jungs bisher 10 Punkte aus vier Spielen geholt und sind weiter ungeschlagen. Glückwunsch ! - Beide Tore erzielte übrigens Christian "Kautzi" Kautz.
Weitere Ergebnisse aus dem Verein sind in der rechten Spalte zu finden. Falls noch Spielberichte reinkommen, sind sie in diesem Post nachzulesen
Dieser Spielbericht wurde von Sven Reinke, Schwarzenbek 2 verfasst!
Schwarzenbek II - Bergedorf 85 II 2:2 SCS II – Bergedorf 85 II 2:2Nachdem man in der letzten Woche eine recht klägliche Vorstellung in Dassendorf abgeliefert hatte, ging es gegen 85 nun zum Einen um Wiedergutmachung und zum Anderen um die ersten auf dem Platz erspielten Punkte.Nach drei Auftakt-Siegen war 85 mit großem Selbstvertrauen angereist und ging auch dementsprechend in die Partie. Aber der SCS hielt von Anfang an dagegen und so entwickelte sich in den ersten Minuten bereits ein Spiel ohne Abtast-Phase. Bereits in der 7. Minute konnte Federnet nach langem Einwurf in den 16er eine Unsicherheit des Gäste-Keepers zur nicht unverdienten Führung nutzen. 85 blieb aber weiterhin gefährlich und konnte nach einem schlimmen Fehler in der Abwehr noch vor der Halbzeit zum 1:1 ausgleichen. Die zweite Halbzeit ging so weiter wie die erste geendet hatte. Ein ausgeglichenes Spiel auf gutem Niveau brachte beiden Mannschaften die eine oder andere Möglichkeit um den Führungstreffer zu erzielen. 85 war auch einmal der Meinung dieses geschafft zu haben, als ein Ball auf der Linie geklärt wurde und der Schiri dem vermeintlichen Treffer die Anerkennung versagte. In 79. Minute nahm sich dann der Bergedorfer Libero in der eigenen Hälfte und konnte von den Schwarzenbekern nicht gestoppt werden. So vollendete er nach äußerst sehenswertem Solo zur 2:1 Führung. Dieses Tor hätte so aber nicht fallen dürfen, es gab genügend Möglichkeiten den Spieler vorher zu stoppen. Da fehlt dann, wie auch bei dem ersten Gegentor, in der einen oder anderen Situation die Cleverness.Der SCS war jedoch überhaupt nicht geschockt und konnte bereits eine Minute später ausgleichen. Nach schönem Pass auf Torben Trost konnte der Torwart nur abklatschen lassen und Nasution konnte zum 2:2 ausgleichen. In den verbleibenden 10 Minuten hätten beide Mannschaften das Spiel für sich entscheiden können, taten dies aber nicht. So konnte man als objektiver Betrachter sicherlich von einem leistungsgerechten Unentschieden sprechen. Auf Bergedorfer und Schwarzenbeker Seite war man sich dem Spiel nicht sicher, ob man nun zufrieden oder enttäuscht sein sollte. Für Schwarzenbek überwiegen die positiven Aspekte und nun geht man selbstbewusst in das nächste Spiel gegen Willinghusen.
[Sven Reinke - Schwarzenbek II]

85 trennt sich von Trainer Stolina !

Wie Sportmikrofon-Online meldet, sitzt Frank Stolina schon beim heutigen Spiel nicht mehr auf der Bank der Elstern. Manager Rüdiger Schwarz bestätigte gegenüber 85live die Neuigkeit.
Hier der Bericht vom Spomi:
Hamburg: Stolina in Bergedorf gefeuert
Geschrieben von Tobias Stegemann
Unfassbar, aber wahr! Trotz einer blütenweißen Weste und drei Siegen ist Frank Stolina nicht mehr Trainer von Bergedorf 85…
Manager Rüdiger Schwarz bestätigte gegenüber Sport Mikrofon-Online die Entlassung des Trainers, der das Amt erst im Sommer übernommen hatte. Atmosphärische Störungen zwischen Trainer und Mannschaft waren schon länger spürbar. So verließ Dennis Theißen aus diesem Grund unlängst den Verein. "Das ist aber nicht der Grund", erklärte Schwarz, der auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen HR das offizielle Statement des Klubs abgeben wird. Chefcoach ist ab sofort der bisherige Co. Manfred Nitschke. Sein Assistent wird der ehemalige Bergedofer Spieler Jörg Witzke.
Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden

Was haltet Ihr von den neusten Entwicklungen an den Sander Tannen . Schreibt Eure Meinung ins Gästebuch (rechts im Menü zu finden)

Freitag, 29. August 2008

Tore garantiert ? - 85 vs. HR, So. 15 Uhr


Wer bisher in dieser Saison den SV Halstenbek-Rellingen verfolgt hat, der hat für sein Eintrittsgeld viel geboten bekommen. Jedenfalls was die Anzahl gesehener Tore betrifft. Der Haken dabei ist, dass die runde Kugel häufiger aus dem eigenen Netz gefischt werden musste, als anders herum. Besonders zu Hause im Westen Hamburgs zeigte man sich anfällig. 0 Punkte und 1:8 Tore stehen da zu Buche. Auswärts machten die Jungs um Neu-Trainer Selcuk Turan eine bessere Figur und sind ungeschlagen. Gegen Egenbüttel vielleicht noch eine Pflichtaufgabe (3:0), sorgte das mit neun Neuzugängen gespickte Team unter der Woche bei St.Pauli für eine Überraschung. 0:0 hieß es gegen den Titelanwärter. Für das Eintrittsgeld vielleicht nicht so toll, dafür aber fürs Punktekonto. Und ein Warnschuss allemal.

Für ein 0:0 am Sonntag würden die Buchmacher bestimmt einiges zahlen, denn auch 85 geizte diese Saison nicht mit Toren. Im Vergleich zu HR, steht das Elstern-Torekonto kräftig im Plus. Dafür ist besonders Deran Toksöz verantwortwortlich, der 4 Buden beisteuerte. 9:1 nach drei Spielen: das ließt sich gut.

Gut soll auch das Wetter am Sonntag werden. Warum dann nicht Verwandte und Freunde mit an die Sander Tanne lotsen und einen netten Nachmittag verbringen - bestimmt auch wieder mit Toren !

Theissen wird Kiezkicker

Forumsberichten zu Folge hat Ex-Elstern Dennis Theissen bei Staffelkonkurrent St.Pauli II unterschrieben. Damit kehrt der 20-jähirge zurück zu seinem alten Verein, bei dem er vor seinem Wechsel zu 85 im Sommer 2007 für die U19 kickte. Vor einigen Wochen war "Air Theißen" noch im Oberliga-Team der Elstern. Fehlende Perspektive veranlasste Theißen jedoch zu einem Wechsel. Victoria war u.a. an dem Defenisvspieler dran.

Mittwoch, 27. August 2008

1.Damen mit Kantersieg !

In gut 1 1/2 -Wochen beginnt auch für unsere 1.Damen wieder der Ernst des Alltags. Dann startet das von Marco Strauer gecoachte Team beim TSV Nahe in seine 2.Regionalligasaison. Um auf richtige Betriebstemperatur zu kommen, haben die Mädels schon ein Trainingslager in Winsen sowie vier Testpiele in den Beinen. Ein weiteres stieg am gestrigen Mittwochabend - mit höchst positivem Ausgang. Mit 10:1 besiegte man DuWo 08. Hier ein Spielbericht, kopiert von der neuen Seite der Frauenfraktion (klick hier )
Das Ergebnis dieses Spiels war wie ein Déjàvu. Wie auch schon zuvor gegen SCALA gab es einen 10:1-Sieg für 85. Schon nach 17 Minuten sorgte unser Flügel-Flitzer Cindy nach Bines Vorlage für das 1:0. Bereits 8 Minuten später setzte sie sich wunderar alleine durch und erhöhte auf 2:0 (23.). In der 29. Minute passte Bine wiederum auf Cindy, die zum 3:0 einschob und somit den lupenreinen Hattrick perfekt gemacht hat. Nach dem kurzzeitigen 3:1-Anschlusstreffer in der 32. Minute stellte Bine den alten Abstand mit einem Freistoßtor aus halblinker Position rechts unten in die Ecke wieder her (42.).In der 2. Halbzeit knallte dann die eingewechselte Isi in der 54. Minute nach einer Flanke von Bine den Ball aus 3m Volley ins Tor. Ein typisches Isi-Tor Nur 5 Minuten später traf auch unser frisch gewählter Captain Maria aus 20m ins Tor (59.). In der 63. Minute fiel dann ein etwas kurioses Tor. Nach einer Ecke von Cindy schafften die Gegner es nicht den Ball aus dem eigenen Strafraum zu befördern, so dass Bine einen Abpraller abfangen konnte. Sie schoss aufs Tor und traf dabei noch meine Kniekehle. Zu meiner Erleichterung ging der Ball aber trotzdem ins Tor, da ich schon befürchtet hatte, dass ich den Ball so abfälschen würde, dass er nicht die Torlinie überquert. Aber zum Glück ist das 7:1 ja Gefallen und wem auch immer man das Tor zuschreibt, ist ja auch egal: hauptsache Tor. Aber für die Statistik sag ich einfach mal Bine. Denn in der 69. passte Nicky wunderbar auf Cindy, die perfekt querlegte, so dass ich noch zu einem Tor kam, dass mir allein gehört Ich habe mich dann natürlich auch noch bei Bine revanchiert, indem ich für sie das 9:1 in der 75. Minute aufgelegt habe. Isi beendete den Torregen dann in der 79. Minute nach einem Traumpass von Nicky und schob zum 10:1-Endstand ein.Mit diesem Ergebnis können wir dem Pokalspiel gegen Meiendorf (am 31.8., a.d.Red.) doch recht positiv entgegenblicken und zum Abschluss möchte ich noch einmal Marco zitieren:"Ihr habt ein richtig gutes Spiel gemacht."

Dienstag, 26. August 2008

Spritzige Elstern entzaubern weisses Ballett - 3:0

Es macht einfach Spaß den Elstern im Moment zuzuschauen. Da läuft es einfach wie am Schnürrchen. Spritzig, schnell und entschlossen gehen die Schützlinge von Trainer Frank Stolina zu Werke. Dass musste auch Voran Ohe schmerzlich zur Kenntnis nehmen. Wie schon gegen BU am letzten Sonntag, dominierte 85 das Geschehen. Nur konnte die Dominanz anfangs nicht in Zählbares umgemüntzt werden. Erst in der 43. Minute erzielte David Berwecke die überfällige Führung. Kurz nach der Halbzeit war es dann Toksöz, der die Führung ausbaute. Ebenfalls Toksöz sorgte dann mit einem sehenswerten Schuss für den standesgemäßen Endstand. Hier der Spielbericht:
Fußball vom Feinsten !
Geradlinig, schnell, flach und präzise flitzte die Kugel über das Spielfeld. Die Akteure die dies zelebrierten hießen jedoch nicht Christopher Zeller, Moritz Fürste oder Carlos Nevado und der Sport Hockey, sondern unsere Elstern Oliver Ioannou, David Berwecke oder beispielsweise Deran Toksöz zeigten, dass man Fußball fast genauso schnell und genau spielen kann.
85 wartete diesmal bis zur 43. Minute mit dem Toreschießen: David Berwecke wurde wiedermal mustergültig frei gespielt und diesmal konnte sich Ohes Bester, Torwart Sebastian Maack, noch so lang machen, bei diesem Außenrißschuss in den Winkel war auch er machtlos.
Doch eigentlich hätten die Elstern zu diesem Zeitpunkt schon führen müssen. Großchancen wurden jedoch von Martens, Berwecke, Reincke nicht verwertet. Und wenn Bergedorf nicht so einen ausgezeichneten Torwart hätte, wäre sogar ein Rückstand möglich gewesen. Die sehr motivierte Ex-Elster Mathias Heidrich platzierte einen 20-Meter-Freistoß in den Giebel, doch Mirko Langen wischte den Ball noch über die Latte.
Nach dem 1:0 dann noch im Übermut eine weitere Chance: Der sehr agile Philip Pettersson mit einer seiner Mani-Kalz-Flanken, doch Oliver Kunkel mit Flugkopfball in die Arme von Maack.
Das den Bergedorfer Spielern Fußball momentan Spaß macht, kann man am besten an Matte Reincke festmachen. Seine direkten Weiterleitungen sind schon extra klasse. Eine dieser Aktionen führte zum 2:0 durch Deran Toksöz kurz nach dem Wiederanpfiff.
Das Deran wohl auch Olympia geguckt hat, zeigte sich in der 62. Minute:
Wie beim Führungstor im Spiel um Platz drei der deutschen Fußball-Damen hämmerte Deran den Ball aus unmöglichen Winkel unter die Latte. Zuvor hätte Berwecke noch zweimal knipsen müssen.
Trotzdem kann man wirklich nicht meckern und das tat diesmal auch keiner. Eigentlich hätte man gerne dem schönen Fußball noch ein Weilchen länger ansehen können.
Erwähnenswert außerdem noch, dass Andreyas Aykurt nun auch im Punktspiel sein Comeback gefeiert hat. Er wurde in der 80. Minute eingewechselt.
Bedenkt man, dass Trainer Stolina den Luxus sich erlauben konnte, Spielern wie Tibor Nadj oder Patrick Papke eine Pause zu gönnen, ist zu erahnen welch Potenzial in diesem Team steckt.
Vor diesem Hintergrund klingt folgendes Zitat aus der heutigen Stadionzeitung von Robert Matiebel vielleicht gar nicht sooo vermessen:
„Bergedorf muss aufsteigen, und zwar in dieser Saison. Mit dieser Mannschaft und dem Umfeld kann es gar kein anderes Ziel geben“
Schaun wir mal, jedenfalls war dies heute Fußball vom Feinsten und der Gegner Voran Ohe ohne wirkliche Chance.
Erwähnenswert noch die Zuschauerzahl, die im Punktspielbetrieb seit langem mal wieder über 300 kletterte. Ungläubig obgleich des Andrangs zählte Kassen-Cheffin Marion Bartels vorsichtshalber gleich 3x durch. Am Ende standen 305 Zahlende auf dem Zettel - und dass miten in der Woche. So kann es weitergehen !
Trotz oder gerade wegen der famosen Leistung seiner Jungs, trat Trainer Frank Stolina leicht auf die Euphoriebremse: "Wir sind natürlich glücklich, aber die Situation kann schon gegen Halstenbek-Rellingen ganz anders aussehen. Auf jedes Spiel muss man sich gut und konzentriert einstellen."
Zum Spiel: "Was ich meinen Spielern natürlich ankreiden muss ist die Fahrlässigkeit in der Chancenauswertung. Das Spiel hätte viel höher ausfallen müssen. Da muss man einfach mehr Tore machen."
Spiele gegen von Frank Stolina trainierte Teams scheinen nicht zu den erfolgreichsten für Trainerkollege Schönteich zu zählen. 2003 verlor der 40-jährige als Übungsleiter von Dassendorf mit 0:8 gegen Stolinas Dreamteam aus Meiendorf. Dabei stand es nach 40 Min. schon 0:7. Wenigstens das blieb ihm heute erspart.
In eigener Sache:
Dank dem Webmaster der Vereinsseiten von „85“ Ulli Schack, der uns Platz auf seinem Server zur Verfügung stellt, sind auch bald wieder alle Downloads funktionsfähig !!
Die 2. Ausgabe der Stadionzeitung mit u.a. dem Interview mit Robert Matiebel wird am Sonntagabend hier im Blog abrufbar sein.

schwarz-weiss gegen weiss-schwarz


Ob beide Teams heute Abend in diesen Farben auflaufen werden ist leider noch nicht raus. Eines ist aber klar: wenn die Elstern ab 18.30h das "weisse Ballet" aus Ohe empfangen steht für Heimatfussballinteressierte ein Leckerbissen auf dem Programm.

Zuletzt standen sich beide Mannschaften Ende des Jahres gegenüber, als man sich in Reinbek um den Einzug ins Finale des E-Werk-Hallencups gegenüberstand. Damals siegten die Elsteern 3:0, was für das heutige Aufeinandertreffen natürlich unrelevant ist.

Letzte Saison als Aufsteiger einen starken fünften Plazt belegt, verbuchen die Oher bisher drei Punkte aus drei Partien. Am vergangenen Wochenende lag über eine halbe Stunde eine Überraschung in der Luft, als man mit 1:0 gegen den SV Lurup in Front lag. Doch während Voran in Person von Stürmer Kilic es versäumte, den Sack zuzumachen, drehte Lurup mit einem schnellen Doppelpack die Partie. Am Ende stand eine 2:3 Niederlage zu Buche.


Ein Wiedersehen gibt es heute mit den Ex-Elstern Mike Kudling und Matthias Heiderich. Oliver Lindemann muss weiterhin verletzt passen. Vielleicht ein Glück für die Elstern, denn die Kabinettstückchen von Linde werden jedem 85-Fan noch gut in Erinnerung sein.

Dran denken,
die Stadionzeitung gibt es jetzt immer als Beilage der Fussball-Vorschau, die umsonst an den Eingängen ausliegt!!!

Sonntag, 24. August 2008

Reincke-Show an der Barmbeker Anfield !


"You'll never walk alone" hörte man heute nicht durch die Barmbeker Anfield alias Rupprechtplatz hallen. Vielmehr war es ein Name, der in aller Munde war: Matte Reincke. Der 36-jährige Elstern-Torjäger war beim 3:1-Auswärtssieg an allen drei Treffern beteiligt und avancierte so zum Matchwinner für schwarz-weiss. Seine Teamkollegen brauchen sich aber auch nicht zu verstecken, zeigte doch die ganze Mannschaft eine geschlossen gute Leistung.

Obwohl eher defensiv ohne Berwecke aufgestellt, begann 85 druckvoll und hätte wie schon gegen Condor früh in Führung gehen können. Oder eher müssen, denn Tibor Nadj scheiterte nach rund 10 Min. mit einem Elfer an BU-Keeper Mikail Develi. Erinnerungen an Aumühle wurden wach. Dem straften die Elstern aber Lügen, denn nur 10 Minuten später machte es Nadj besser und netzte nach Zuspiel von Reincke zur Führung ein. Während von BU keine Antwort kam, blieben die Elstern am Drücker. Hinten quasi beschäftigungslos, ging es u.a. über Oliver Ioannou schnell nach vorne. Ein zweites Tor lag in der Luft. Reincke schien das zu riechen, nahm sieben Minuten vor dem Pausentee Maß und schlänzte das Leder aus halb-links (ca. 23 Meter) gekonnt ins rechte Toreck. Ein Traumtor, das bestimmt Potential für die Sportschau hätte.

Nach der Pause stand BU vor einem schnelle Anschlusstor, doch Langen verhinderte. Anschließend schien die Luft etwas raus. Bergedorf wollte nicht, Barmbek konnte nicht. Unerwartet sollte die Schlussphase dennoch Spannung bereithalten. Rund 20 Minuten vor Schluss versäumten es De la Cuesta und Ulusoy mit einer Doppelchance aus drei Metern den Sack zuzumachen. Bitter, denn wie es eben so im Fussball ist, gelang BU quasi im Gegenzug der Anschlusstreffer, der für Bangen beim Elsternanhang sorgte, die Mannschaft aber nicht zu beeindrucken schien. Für die erlösende Entscheidung sorgte Ulusoy, natürlich, wie sollte es anders sein, nach Pass von Matte. 6 Punkte aus zwei Spielen - so kann es weitergehen!

Einem Traditionsderby würdig war ohne Zweifel die Stimmung, kreiert von beiden Fanlager. Hier wussten u.a. die Barmbeker mit Samba-Klängen zu gefallen. Und das gibt es nun wirklich nicht in Liverpool !

Samstag, 23. August 2008

85 II weiter siegreich !!!


Wirklich, wer hätte das vor der Saison gedacht: Auch im dritten Punktspiel bleibt das so junge Team um den vorbildlichen Kapitän Chritian Kautz (Foto) von Bergedorf II ohne Punktverlust. Mit 2:1 gewann man heute im Regen an den Sander Tannen gegen die zweite Mannschaft von Börnsen mit 2:1.
Hier eine Spielbeobachtung vom Co-Trainer der Zweiten, Jan Meyer, bei dem wir uns für diese ausführlichen Zeilen bedanken :
Für uns haben gestern folgende Spieler den Sieg geholt:

Tom Pöhls – Christian Kautz, Michael Skiba, Arne Grünke – Marcel Purkart, Alexander Schulz, JerzyPruski, Aureliusz Kochel, Naveed Noorzai (ab 75 Min. Sonny Hicken) – Jan Landau, Pietro Usai

Die Torschützen: 43 Minute Jan Landau, in der 83 Minute Pietro Usai

Zum Spielverlauf:

Nach Anpfiff war die komplette Hintermannschaft der Bergedorfer mit den Gedanken wohl noch in der Kabine.
Denn anders ist es nicht zu erklären, warum die Börnsener in den ersten 15 Minuten gleich 5 mal alleine auf den Kasten des Bergedorfer Schlussmannes liefen.
Aufgrund von Verletzungssorgen half am heutigen Samstag der gut aufgelegte Tom Pöhls aus, und machte zugleich deutlich – warum in Ihm mehr steckt als nur ein Talent.
Jeder der von der Hintermannschaft zugelassenen Chancen konnte er vereiteln und war zu diesem Zeitpunkt schon der Matchwinner.
Durch eklatante Anfängerfehler war es also nur eine Frage der Zeit, bis der Ball im Netz landete und man für die Unordnung bestraft wird.
Mit zunehmendem Verlauf des Spiels boten sich auch Konterchancen, die jedoch mehrfach im Abseits landeten und somit gleich im Keim erstickt wurden.
Sowohl spielerisch , als auch kämpferisch konnte man dem Gegner aus Börnsen nichts entgegen werfen, denn sowohl Pässe über 5 Meter, als auch das Zweikampfverhalten war an diesem Nachmittag nicht zu erkennen. Lediglich der Sturm um Pietro Usai und den aus der ersten Mannschaften geholten Jan Landau gelang es Akzente zu setzen.
Diese Beiden waren es auch, die kurz vor dem Halbzeitpfiff die Gunst der Stunde nutzten und nach schönem Zuspiel von Pietro Usai gelang es Jan Landau noch 2 Gegenspieler stehen zu lassen und den Ball im Netz zu platzieren.
Nach Wiederanpfiff war man auf stürmende Gegner eingestellt, denn das Ergebnis spiegelte nicht im Ansatz den Spielverlauf wieder und somit war die Devise - jetzt bloß keinen reinkriegen. Nach ca. 60 Minuten war es denn soweit, der Gegner hat mal wieder eine Lücke in der Abwehr gefunden und diese nun auch genutzt.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung hat man jedoch nicht die Köpfe hängen lassen und in der zweiten Hälfte über den Kampf ins Spiel gefunden und es boten sich jetzt mehr und mehr Konterchancen an, denn der Gegner war dabei hinten auf zu machen und drängte auf den Sieg.
Leider konnte man keine der sich zum Teils ergebenen Großchancen nutzen, so dass es weiter ging mit dem zittern.
Der Gegner warf nun alles nach vorn und spielte mit gefühlten 8 Stürmern – was widerrum von Jan Landau ausgenutzt wurde. Er holte sich den Ball im Mittelfeld und schickte Pietro Usai in den freien Raum, der dann den Torwart überlistete und in der 83 Minute zum 2:1 Endstand einschob.
Die letzten 10 Minuten glichen einer Abwehrschlacht und hatten mit Fußball nicht wirklich viel zu tun – aber das interessierte in dem Moment auch niemanden mehr. Man wollte die 3 Punkte sichern und warf alles nach hinten.
Spieler des Tages:
Tom Pöhls, Jan Landau und Pietro Usai

Lehrgeld hingegen mussten die A-Junioren der Jung-Elstern zahlen. Beim SV Meppen verlor man hoch mit 1:8 !

Freitag, 22. August 2008

Störung bei Downloads


Hier ein kurzer Hinweis in eigener Sache:
Leider können bis zum Ende des Monats keine Dateien (Stadionzeitungen, Tippspiel, Formular Freundeskreis) mehr heruntergeladen werden.
Grund: Diese Dokumente sind auf einer privaten Homepage gelagert. Die Zugriffe auf diese Seite sind monatlich limitiert. Dieses sog. "Traffic" ist ab heute verbraucht und kann nur durch Zukauf erhöht werden.
Da wir aufgrund der Berichterstattung zum Pokalspiel (erfreulicherweise) enorm viele Zugriffe hatten und auch entsprechend oft die Stadionzeitung heruntergeladen wurde, ist nun das Limit schon verbraucht.
Hätte 85 die Zweite DFB Pokal-Runde erreicht, wären wir nicht herumgekommen, das (oder die?) Traffic zu erhöhen, so ist jedoch anzunehmen, dass sich ab dem 1.9. wieder alles normaisiert und alle Funktionen wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Wie heißt es so schön : Wir hoffen auf Ihr Verständnis !
Und nun auf ein erfolgreiches Elstern- Wochenende sowohl für die Erste am Sonntag bei BU, die Zweite morgen schon um 15 Uhr Sander Tannen gegen Börnsen und für die Premiere der A-Jugend-Regionalliga der Jung-Elstern. Um 16 Uhr spielen sie ebenfalls morgen beim SV Meppen !!!

Donnerstag, 21. August 2008

Der Trainer im Interview


Hallo Herr Stolina, nachdem Dennis Theissen die Elstern verlassen hat, fragen sich die besorgten Elstern-Fans: „Was ist da bei uns los ?“Haben Sie eine Antwort ?
Wir haben in Abstimmung mit der Vereinsführung den Prozess der Verjüngung unserer Ligamannschaft weiter vorangetrieben.
So haben wir insgesamt 5 A-Jugendspieler verpflichtet. Einzig David Berwecke verfügt schon über eine längere Erfahrung im Herrenbereich.
Von diesen 5 Spielern standen zwei bereits in der Anfangsformation gegen den MSV Duisburg und Condor.
Weitere wurden jeweils im Verlauf der Spiele eingewechselt.
Die Vorbereitung verlief fast optimal. Leider hat sich Patrick Kossatz schwer verletzt. Diesen Verlust werden wir versuchen intern aufzufangen.
In den Spielen gegen den FC St.Pauli, VfL Wolfsburg II und MSV Duisburg, sowie dem Condor-Cup hat die Mannschaft bewiesen, dass sie trotz ihrer Jugend eine für die Oberliga Hamburg erforderliche Qualität erreichen kann.
Leider hat sich im Pokalspiel gegen Aumühle gezeigt, dass gerade die unerfahrenen Spieler noch nicht über die nötige Konstanz verfügen, um auch gegen vermeintlich leichte Gegner ihre fussballerische Überlegenheit in einen Erfolg umzumünzen.
Obwohl die Umstände wegen des DFB Pokalspiels alles andere als optimal waren, hat die Mannschaft dann im ersten Punktspiel gegen Condor Charakter bewiesen und die ersten 3 (enorm wichtigen !) Punkte eingefahren.
Auf diesem Weg heisst es jetzt weiter zu gehen, ohne aber den Blick für die Realität zu verlieren.

Warum haben Sie den gerade erst neuverpflichteten Martens schon gleich dem Vorzug gegenüber Theissen gegeben ?
Abdoul Martens passt in vollem Umfang in das Anforderungsprofil von Bergedorf 85. Er ist 19 Jahre alt und hat Perspektive den Weg in den Profifussball zu schaffen.
Wenn man die Möglichkeit hat, einen Spieler mit dieser Qualität zu verpflichten, hätten wir bei einem Verzicht gegen unsere Überzeugung gehandelt.
Diese Verpflichtung hat im Übrigen nichts mit der Nichtnominierung des Spielers Theissen zu tun. Dieser hätte auch ohne Martens nicht zur Anfangformation gegen Condor gehört.

Haben Sie mittlerweile schon eine Erklärung für das Ausscheiden im Oddset-Pokal ?
Habe ich ich bereits in Frage 1 beantwortet.

Nun gilt die volle Konzentration den Punktspielen. Was können wir Fans von 85 erwarten, ist sogar der Meistertitel drin ?
Wir werden versuchen attraktiven, nach vorn orientierten Fussball zu zeigen. Das entspricht auch dem Charakter der Mannschaft.
Außerdem werden wir weiterhin bestrebt sein, talentierte Spieler zu fördern und ihnen den Weg nach oben zu ermöglichen.
Ich denke, dass wir zusammen mit 4 - 6 Mannschaften um die vorderen Plätze spielen werden. Dabei sollte aber niemand vergessen, dass wir zum Großteil Spieler in der Mannschaft haben, die ihr erstes, bzw. zweites Herrenjahr absolvieren.
Anders als in der letzten Saison, sind wir diesmal die Gejagten und müssen uns in jedem Spiel neu beweisen.

Noch ein Wort zu den Fans ?
Die Fans leben den Fussball und der Fussball braucht die Fans. Nur mit Eurer Unterstützung kann die Mannschaft außergewöhnliche Dinge leisten.
Unterstützt die Mannschaft bitte weiter so. Seid kristisch, aber nicht unfair. Niemand spielt absichtlich schlecht. Und gerade wenn es mal nicht so läuft, brauchen wir unseren 12. Mann !

Ich hoffe, wir sehen uns in Barmbek.Eine schwere Aufgabe für unsere junge Mannschaft, aber sie wird lernen und sich weiterentwickeln.
Wichtig: Wer Jugend fordert, muß auch Geduld beweisen !!!

Vielen Dank für die ausführliche Beantwortung unserer Fragen !

Posipal wechselt nicht nach Bergedorf !

Wir berichteten, dass 85 an dem Sohn des ehemaligen Bergedorf-Spielers Peer Posipal dran gewesen sein sollte.
Pascal Posipal wird jedoch nicht an den Sander Tannen spielen. Er hat zwar seinen Vertrag mit dem HSV aufgelöst, schließt sich allerdings dem TuS Heeslingen (Oberliga Niedersachsen-Ost) an.
(Quelle: Bild-Zeitung 20.08.08)

Dienstag, 19. August 2008

Dennis Theissen keine Elster mehr !

In der heutigen Bergedorfer Zeitung steht folgende Meldung :

„Dennis Theißen hat überraschend den Fußball-Oberligisten Bergedorf 85 verlassen. Der Defensivspezialist teilte seine Entscheidung Manager Rüdiger Schwarz nach der Partie gegen den SC Condor (3:0) mit. Hintergrund: Mit Abdul Karim Martens haben die „Elstern“ einen Spieler verpflichtet, der wie Theißen im defensiven Mittelfeld spielt. Die Folge: Während Martens zum Liga-Auftakt von „85“ gegen die Farmsener in der Start-Elf stand, fand sich der 20-Jährige Theissen auf der Ersatzbank wieder. Auch Trainer Frank Stolina zeigte sich von der Entwicklung überrascht“.


85live möchte sich ganz ausdrücklich für die tolle sportliche Leistung bei Dennis bedanken. Dennis hat maßgeblich zum Erreichen der DFB-Pokalhauptrunde beigetragen und war einer der kopfballstärksten Spieler, die 85 je hatte.

Wir bedauern diese „Entwicklung“ sehr !!!